Unsere Kunden geben sich nicht mit dem Durchschnitt zufrieden. Wir auch nicht. Unsere Hoizwerker schaffen mit ehrlichem Handwerk, einzigartige und besondere Wohlfühlprodukte. Unsere Mission ist es, Ihr Zuhause gesünder, langlebiger und wärmer zu machen.
IM HOIZWERK GIBT DIE NATUR DIE RICHTUNG VOR...
...UND WIR FOLGEN IHR.
WIR VERZICHTEN.
Unser Betrieb beschränkt sich ganz bewusst auf die Verarbeitung von Massivholz.
Wir arbeiten ohne Chemie und giftige Zusatzstoffe. Diese Beschränkung auf ein Material - das Vollholz im ganzen Stück - sehen wir als großen Vorteil und prägt das typische Design und den starken Charakter unserer Produkte.
Wir verzichten aus Überzeugung und aus ökologischen Gründen auf Materialien wie Spanplatten, Metall, Kunststoffe oder Aluminium.
Unser Anspruch ist es Lösungen zu finden, um auf umweltbelastenden Materialien verzichten zu können.
WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG.
Unser Anspruch ist es, so zu arbeiten, zu produzieren und zu wirtschaften, dass die Ressourcen der Natur erhalten bleiben.
Dickbauer steht seit der Gründung des Unternehmens 1890 für Regionalität und Qualität. Jeder Mensch trägt Verantwortung in der Gesellschaft. Auch wir als Unternehmen. Und zwar mit dem was wir produzieren, wie wir es produzieren und wo wir es produzieren.
Wir fühlen uns für das Wohlbefinden mit unseren Produkte, für unsere Kunden und die nachfolgenden Generationen verantwortlich.
Verantwortung heißt für uns auch, dass wir unseren Kollegen, Kunden, Lieferanten und Partnern verlässlich, transparent, glaubwürdig und vertrauensvoll gegenüber treten.
WIR SIND RESPEKTVOLL VERBUNDEN.
Unser Betrieb zeigt, wie man durch Verbundenheit von Mensch und Natur eindrucksvolle Arbeit leisten kann, ökologische Produkte fertigen kann und dabei erfolgreich einen Betrieb führen kann.
Wir treten Menschen und ihrer Arbeit sowie unserer wertvollen Ressource, unserem Werkstück, dem HOLZ, stets mit großem Respekt gegenüber.
Wir Hoizwerker arbeiten mit größter Sorgfalt, Detailgenauigkeit und enormen Handwerksgeist.
Sozial fairer und respektvoller Umgang - ein harmonisches Miteinander - mit KollegInnen, KundInnen und PartnerInnen sowie LieferantInnen ist eines unserer Grundprinzipien.
Diesen Prinzipien bleiben wir auch in Zukunft stets treu und können diese Haltung konsequent und erfolgreich umsetzen.
WIR HABEN EINFLUSS.
Wir wachsen kontinuierlich, langsam und gesund. Wir beschränken unseren Wirkungskreis nicht nur auf den Betrieb.
Wir wirken bei zufriedenen Kunden und Partnerschaften lange nach. Wir setzen auch im internationalen Vergleich Maßstäbe und übernehmen bei unseren Leitprodukten Vorbildfunktion.
Wir entwickeln und bilden uns ständig weiter, lassen uns zeigen was möglich ist und lassen diese Inspiration in die Weiterentwicklung unserer Produkte miteinfließen. Wir liebenes querzudenken, setzen auf Kooperationen und vernachlässigen Konkurrenzdenken. Eine kooperierende Region stärkt die einzelnen Betriebe, davon sind wir überzeugt.
Ökologisches Handeln ist im gesamten Betrieb tief verwurzelt.
WIR ORIENTIEREN UNS STRIKT NACH DER NATUR.
LIEBEN DAS REDUZIERTE.
KONZENTRIEREN UNS AUF DAS WESENTLICHE.
VERZICHTEN AUF ÜBERFLÜSSIGES.
BETONEN KLARE FORMEN.
BEVORZUGEN DIE FUNKTION.
BETONEN DIE SCHÖNHEIT DES EINFACHEN.
Ein Produkt aus unserem Betrieb ist EIN STÜCK NATUR, DAS MAN SICH NACH HAUSE HOLT. Die Produkte wirken über die pure Funktion, emotional hinaus und bescheren den Bewohnern andauernde Wohlfühlmomente.
Die Langlebigkeit von Massivholzprodukten setzt ein gewisses zeitloses Design voraus, um lange Freude daran haben zu können.
Die Verwendung bzw. bewusste Nichtverwendung von bestimmten Materialien macht uns zu dem Massivholzprofi der wir sind.