Sägewerk

Sägewerk

Rundholz Einkauf

Wir verwenden ausschließlich heimisches Rundholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das Holz wird im Umkreis von maximal 250 km eingekauft, einerseits aus ökologischen Gründen und andererseits sind wir davon überzeugt, dass das hier gewachsene Holz für unsere Anforderungen und unsere klimatischen Voraussetzungen am besten geeignet ist. Viele heimische Hölzer sind für unsere Bedürfnisse oft besser geeignet als so manches Tropenholz.


Ein Beispiel: Heimisches Lindenholz ist für den Saunabau bestens geeignet, da es - wie auch das bestens bekannte, aber sehr ferne Abachi Holz - die Wärme schlecht leitet. Mit unserem selbst gesteckten Einkaufsradius sind wir „Energieweltmeister“. Es gibt keinen anderen Baustoff, der so wenig Energieaufwand benötigt wie Holz!


Unsere geografische Lage ist sehr vorteilhaft. Von Schlierbach aus haben wir Zugriff auf die besten Holzarten - wir sind in bester geografischer Lage, genau am Alpennordrand. Richtung Süden findet man Gebirgs-Rundholz (hauptsächlich Nadelhölzer -wie Fichte, Lärche, Tanne sowie zB Buche, Bergahorn, Berg-Esche ...) und Richtung Norden, wo die Ebene zur Donau hin beginnt, finden wir im Flachland die besten Laubholzarten wie Eiche, Esche, Linde, Erle, Birne, Apfel, Kirsche und Walnuss. Die Entfernung von 250 km benötigen wir, damit wir auch Holzarten wie die wunderbare Zirbe erreichen, denn die wächst zum Beispiel am weltgrößten Zirben-Bestandauf der Turracher Höhe, sowohl auf der steirischen als auch auf der Kärntner Seite. Nicht relevant für unseren Holzeinkauf ist die Nationalität. Wir sind der Überzeugung, dass eine böhmische Fichte, Kiefer oder Lärche, genauso gut ist, wie die aus dem österreichischen Mühl-oder Waldviertel. Auch zu einem bayrischen Rundholz sagen wir „heimisches Rundholz“.


Es macht Spaß und Freude, zu erkennen, welch wertvolle Bäume wir in unserer Region haben!

Vom Rundholz zum Schnittholz

Thomas Zitat.jpg

Schnittholz aus eigener Erzeugung bedeutet für uns unabhängig zu sein und die Qualität selbst in der Hand zu haben. Wir verarbeiten alle unsere Produkte von Beginn an eigenhändig, vom Rundholz bis zum fertigen Produkt und zur Montage, wird alles in unserem Betrieb gefertigt und angeboten.

Wir bereiten Schnittholz für unsere eigenen Produkte aber auch für Tischlereien und Holzverarbeitende Betriebe auf. Mit der Bandsäge sind wir sehr flexibel und können ganz individuell schneiden.

Es ist uns wichtig ressourcenschonend mit unserer Umwelt umzugehen. In einem Umkreis von max. 250 km finden wir jedes Holz, das wir brauchen. Wir bieten somit Schnittholz in praktisch allen heimischen Holzarten an. Unsere Energiebilanz ist wohl unschlagbar. Der heimische Einkauf in der nahen Umgebung, macht uns nicht nur ökologisch, sondern vor allem auch flexibel und krisensicher.

Immer wichtiger ist uns der Schlägerungszeitpunkt. Wir sind dabei unseren gesamten Rundholzeinkauf auf „Mondholz“ umzustellen. Hier erfahren Sie mehr über MONDHOLZ.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihr eigenes Holz bei uns verarbeiten zu lassen. Wir bieten die Sägemöglichkeit für Kunden-Eigenholz, sowiedie sichere Lagerung in unserem Lager. Darüber hinaus stehen wir Ihnen zur Verfügung, um aus Ihrem eigenen Holz hochwertige Bodenprodukte herzustellen. Die Schönheit und Wertigkeit von Holz werden oft unterschätzt, besonders wenn es um vermeintlich unverkäufliches, astiges Rundholz geht. Doch in den geschickten Händen unserer Massivholzprofis wird Ihr Holz zu einzigartigen Vollholzböden verarbeitet, die jedem Raum eine individuelle Note verleihen. Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Holzverarbeitungsdienstleistungen und lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Holzes begeistern.