Wie wird´s gemacht?
1 | 10
Schlierbacher Klosterboden SKB, Lärche, geseift - Bio-Hotel am Weissensee, gralhof.at
Vom Wald zum Wohntraum – Eigenes Holz als Vollholzboden
Unser Familienbetrieb aus Schlierbach verwandelt astiges oder krankes Rundholz in hochwertige Vollholzböden – ganz ohne Giftstoffe. Durch die Verarbeitung im eigenen „Hoizwerk“ wird eine nachhaltige, kreislauffähige Produktion ermöglicht.
Die Verwendung von eigenem Holz spart Kosten (20–70 €/m²) und schafft emotionale sowie ökologische Werte. Vollholzböden sind langlebig, gesundheitsfördernd und sogar für Fußbodenheizungen geeignet.
Mit Innovationen wie dem ökologischen Ditholith®-Bodenaufbau setzt die Firma Dickbauer auf eine enkeltaugliche Zukunft.
„Die Verwendung von eigenem Rundholz in der Herstellung von Vollholzböden ist ein wichtiger Schritt hin zu einer enkeltauglichen Kreislaufwirtschaft. Der geringe Energieaufwand und die Möglichkeit der Wiederverwendung machen dieses Konzept zu einem Game-Changer im Bauwesen." – Thomas Dickbauer
„Böden aus eigenem Rundholz zu produzieren ist erst der Beginn. Auch Türen, Terrassenböden und Häuser lassen sich sinnvollerweise aus eigenem Rundholz realisieren.“ – Thomas Dickbauer
Wie wird´s gemacht?
"Die Schönheit und Wertigkeit von Holz wird oft unterschätzt, besonders wenn es um vermeintlich unverkäufliches, astiges Rundholz geht. Doch in den Händen unserer geschickten Massivholzprofis verwandelt sich dieses Holz zu hochwertigen Vollholzterrassen, die Ihrem Garten eine einzigartige Note verleihen.– Thomas Dickbauer